vlbs Logo 2023

 

Mitglied werden

Rechtssammlung

vlbs Rheinland-Pfalz
  • Home
  • Verbandsstruktur
  • Leistungen
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Mitglieder BPR
    • Mitglieder HPR
    • Ortsverbände
    • Landesvorstand
    • Bezirksverbände
    • Fachausschüsse
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Links
vlbs Rheinland-Pfalz vlbs Rheinland-Pfalz
  • Home
  • Verbandsstruktur
  • Leistungen
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Mitglieder BPR
    • Mitglieder HPR
    • Ortsverbände
    • Landesvorstand
    • Bezirksverbände
    • Fachausschüsse
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Links

Berufsschultag am 18.09.2025

Nach 6 Jahren virusbedingter Einschränkungen steht am 18. September 2025 mit dem Rheinland-Pfälzischen Berufsschultag endlich wieder das traditionelle Großereignis vor der Tür! Hierzu lädt der Verband der Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen Rheinland-Pfalz (vlbs) unter dem Motto „BBS - Wir bilden die Fachkräfte von morgen!“ alle Lehrkräfte und Interessierte in die Stadthalle Heimathaus, die David-Roentgen-Schule und das Heinrich-Haus nach Neuwied ein.

Auf dem umfangreichen Programm stehen neben den zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten und dem Networking vor allem die wichtigen bildungspolitischen Themen an.

Mit dem Einlass ab 8:30 Uhr wird gleich zu Beginn ein Rahmen geboten, um Bekanntschaften zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und möglichst stressfrei, auch bei einer längeren Anreise, in den Tag zu starten. In der Nähe der David-Roentgen-Schule stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, was die Anreise für die Teilnehmer erleichtert.

Ab 9:30 Uhr startet das Vormittagsprogramm mit einer Grußbotschaft unseres neuen Bildungsministers Sven Teubers, so wie den Festreden unseres vlbs-Landesvorsitzenden Harry Wunschel und des ADD-Präsidenten Thomas Linnertz. Hier wird unter dem Fokus des berufsbildenden Systems wichtige bildungspolitische Themen angesprochen und die Rolle der berufsbildenden Schulen in der zukünftigen Fachkräfteausbildung beleuchtet.

Weiterlesen …

Broschüre

 

Bild_BST_2025.png

Anmeldung zu den Workshops

vlbs logoUm am Berufsschultag teilnehmen zu können sollten Sie zunächst eine Dienstbefreiung durch die Schulleitung beantragen. Die PL-Nummer: 25ST0 265 01

Die Anmeldung zum Berufsschultag und zu den einzelnen Workshops ist direkt hier möglich. Für die Anmeldung zu den Workshops können Sie auch den Link https://eveeno.com/265672782 nutzen oder Sie gelangen direkt über den QR-Code auf die Workshopanmeldung.

Es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden, um eine bessere Planung zu ermöglichen und eine freie Wahl bei den Fortbildungsveranstaltungen zu haben.

Die Broschüre zum Berufsschultag ist als pdf-Datei hinterlegt. Darin sind die 27 Workshops sowohl als Liste als auch als Kurzbeschreibung aufgeführt. Ein Anfahrtsplan zur Orientierung ist in der Broschüre ebenfalls zu finden.

QR Code

Programm

vlbs logo

08:30 Uhr         Eintreffen in der Stadthalle Neuwied

09:30 Uhr         Festveranstaltung

Musikalische Eröffnung / Grußworte

Moderation: Mareike Schumacher und Markus Penner

Grußbotschaft: Sven Teuber, Minister für Bildung

Begrüßungsrede: Harry Wunschel, vlbs-Landesvorsitzender

Festvortrag: Thomas Linnertz, Präsident der ADD

Musikalischer Ausklang

12:00 Uhr         Mittagessen und Besuch der Lehrmittel- und Infoausstellung in der Stadthalle Neuwied

13:30 Uhr         Besuch des ersten Workshops

14:30 Uhr         Pause

15:00 Uhr         Besuch des zweiten Workshops

16:00 Uhr         Ende der Workshop-Veranstaltungen

Berufsschultag 2025

2025 04

Archiv2

NEWSLETTER

DBB 2

BvLB

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Login
  • Home
  • Verbandsstruktur
  • Leistungen
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Mitglieder BPR
    • Mitglieder HPR
    • Ortsverbände
    • Landesvorstand
    • Bezirksverbände
    • Fachausschüsse
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Links